Andere Vereine für Schwule

Männergesangsvereine und Chöre sind nicht die einzigen Vereine, die es für Schwule und Lesben gibt. Mittlerweile hat sich die LGBT-Gemeinschaft in viele Bereiche des Vereinslebens vorgewagt. Wir haben einmal nachgeschaut, welche Vereinsarten ebenfalls Queer-Vereine haben.

Fanclubs

Fußballvereine waren wohl mit die ersten Sportvereine, bei denen sich Fanclubs gründeten, in denen die Mehrzahl der Mitglieder schwul waren. Die Queer-Devils sind zum Beispiel ein schwul-lesbischer Fanclub, der den FC Kaiserslautern unterstützt. Es gibt sogar ein Netzwerk der europäischen schwul-lesbischen Fanclubs.

Sport

SportsNoch ist es schwer für schwule Fußballclubs, Anerkennung zu finden und die meisten sind Freizeitvereine. Es wird wohl noch dauern, bis es einen FC LGBT in der Bundesliga geben wird. Auf eurpäischer Ebene tut sich dagegen einiges mehr. In der European Gay and Lesbian Sports Federation haben sich einige Vereine zusammengeschlossen und es finden auch eigens für diese Gruppe organisierte Turniere und Wettbewerbe statt.

In Düsseldorf haben sich einige Sportvereine in der LGBT-Gruppe gegründet. Der VC Phönix zum Beispiel ist ein schwell-lesbischer Sportverein. Schwule Schwimmer finden bei den Düsseldorf Dolphins ein Zuhause. Der Verein Weiberkram ist, wie der Name es vermuten lässt, ein Sportverein für Lesben. In Bremen findet sich der Sportverein Wärmer Bremen, und das Team München ist der größte schwul-lesbische Sportverein in Baur mit über 600 Mitgliedern. In Amerika sind die San Francisco Spikes ein schwuler Footballclub, der sowohl in Landeswettbewerben als auch international auftritt. Auch die australischen Rangers sind ein schwuler Fussballclub, nach eigenen Angaben sogar der größte des Kontinents.

Andere Vereine

Viele Berufsorganisationen haben Untergruppen für LGBT-Mitglieder, es gibt aber auch einen Verband der schwulen und lesbischen Journalisten und Journalistinnen. Auch wer gerne wandert kann das mit schwulen und lesbischen Gefährten beim Step-by-step Wanderclub. In München gibt es den Gay Outdoorclub, der jede Menge Aktivitäten in der freien Natur anbietet.

Einen langen Namen hat sich der Verband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle und queere Menschen in der Psychologie gegeben.